Das kirchweihfest
Das Kirchweihfest, die Fiesta Mayor, von Sitges wird am ersten Freitag nach dem 24. August zu Ehren des Heiligen Bartholomäus, dem Stadtheiligen, begangen. Das von der autonomen Landesregierung Kataloniens zum „Fest von nationalem Interesse“ erklärte Ereignis besticht durch die lebhafte Beteiligung der Bewohner, einen außerordentlichen Reichtum an Folklore, einen prall gefüllten Terminkalender mit zahlreichen Passacaglias (spanischen Volkstänzen) und Aufführungen, die das Leben der Einwohner von Sitges für einige Tage auf den Kopf stellen.
Hauptfesttag ist der 23. August. Um 12 Uhr mittags beginnt die Passacaglia mit dem Einzug der grallers (katalanische Dolzflöten-Spieler) auf dem Platz Cap de la Vila. Später verkündet Glockengeläut den Beginn der volkstümlicheren Festakte. Die Riesen und typische Persönlichkeiten, wie der Drache und der Adler, führen die traditionellen Tänze an, die von den collas (Karnevalsgruppen) dargeboten werden. Die bekanntesten darunter sind der Moixiganga (Mummenschanz) mit einer Reihe von tanzenden menschlichen Figuren, die gitanas (Zigeunerinnen), die im Rhythmus ihrer Farbbänder tanzen, die bastones (Stocktänzer) und die diablos (Teufel), die die Nacht mit ihren Feuerläufen, den correfuegos, beleben.
Ein weiterer Höhepunkt ist zweifellos das Feuerwerk. In der Nacht des 23. August erstrahlt die berühmte Kirche von Sitges ganz und gar im Glanz einer Flut von Lichtern und Figuren in der Luft. Dieses Schauspiel lässt niemanden unbeeindruckt, wovon auch die große Anzahl der Besucher zeugt, die sich Jahr für Jahr vom Zauber dieser ganz besonderen Nacht hinreißen lassen.
Etwa einen Monat später, am Freitag vor dem ersten Freitag nach dem 24. September wird das Fest der Heiligen Tecla begangen, das trotz ihres geringeren Ausmaßes nicht weniger wichtig ist. Auch dann ist der Veranstaltungskalender wieder eine Woche lang mit Passacaglias, den typischen Volkstänzen, Sardanas und Aufführungen gefüllt. Eine weitere Tradition, die in den vergangenen Jahren wieder aufgenommen wurde, ist die Castellera (Bau von Menschenpyramiden). Die Mitglieder der Colla jove de Sitges stellen jedes Jahr auf den wichtigsten Festivitäten in ihren bordeauxfarbenen Hemden und weißen Hosen ihre Künste unter Beweis. Die Spektakularität und die Emotionen, mit denen sie ihre menschlichen Pyramiden unterschiedlicher Höhe errichten, ziehen Alt und Jung aus allen Ecken der Region an.